Warum Google Shopping scrapen?
Google Shopping Scraping ist eine strategische Praxis für jeden E-Commerce- oder Digital-Marketing-Experten. Erstens. So können Sie Preise und technische Daten (Marke, Größe, Preis) von Produkten verschiedener Anbieter mit nur einem Klick schnell vergleichen. Dank dieses sofortigen Vergleichs ist es möglich, die besten Angebote zu identifizieren und Ihre Preisstrategie entsprechend anzupassen.
Zweitens erleichtert dieser Vorgang die Wettbewerbsbeobachtung . Indem Sie regelmäßig Daten zu Preisen, Werbeaktionen und Produktmerkmalen Ihrer Wettbewerber sammeln, können Sie effektivere und wettbewerbsfähigere Preisstrategien entwickeln.
Schließlich generiert das Scraping von Google Shopping eine Fülle wertvoller Daten für Marktforschung und Geschäftsoptimierung. Durch die Analyse dieser Informationen können Sie Trends erkennen, die Produktpositionierung analysieren und Ihr Angebot anpassen, um den Umsatz zu maximieren.
Hauptmerkmale von Schabwerkzeugen
Leistungsstarke Scraping-Tools bieten verschiedene wichtige Funktionen für die effiziente Datenextraktion aus Google Shopping. So können Sie beispielsweise schnell Produkt-URLs oder spezifische Details wie Name, Marke, Preis, Größe oder sogar Bewertungen extrahieren. Diese Vorlagen erleichtern den Einstieg auch ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse.
Anschließend erhalten Sie eine vollständige Extraktion der Produktdaten : Preise, Marken, Größen, Bewertungen, Kommentare, Verkäufer und weitere produktspezifische Parameter. Dies gewährleistet eine umfassende und strukturierte Sammlung, ideal für die Analyse der Konkurrenz oder die Entwicklung einer Geschäftsstrategie.
Um große Datenmengen zu verwalten oder Anti-Scraping-Beschränkungen zu umgehen, integrieren diese Tools erweiterte Funktionen wie die automatische IP-Rotation , mit der Sie den Ursprung von Anfragen verbergen können, und Cloud Scraping , das eine hohe Verarbeitungskapazität bietet . Mit diesen Optionen ist es möglich, schnell umfangreiche Datensammlungen durchzuführen, ohne die eigene Infrastruktur zu überlasten und gleichzeitig das Risiko von Blockierungen zu minimieren.
Ist das Scraping von Google Shopping legal?
Das Scraping von Daten ist kein Hacking, da dabei nur öffentliche Informationen gesammelt werden. Daher verstößt das Scraping von Daten in den meisten Situationen nicht gegen das Gesetz. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, die Nutzungsbedingungen der Plattform zu lesen, bevor Sie einen Scraper zum Extrahieren von Daten starten, um unerwartete Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Empfohlene Tools 2025 zum Scraping von Google Shopping
Octoparse bleibt auch dieses Jahr eines der besten Tools für Google Shopping Scraping. Es kombiniert integrierte künstliche Intelligenz, die eine automatische Erkennung von Seitenstrukturen ermöglicht, mit optimiertem Cloud-Export für die Verwaltung großer Datenmengen.
Beim Thema Web Scraping gehen viele davon aus, dass das Extrahieren von Webdaten Programmierkenntnisse erfordert. Mit den Fortschritten bei Web Scraping-Tools könnte sich diese Ansicht ändern. Mit diesen Tools ist es nun möglich, Daten problemlos zu extrahieren, unabhängig von Programmierkenntnissen.
Hier erklären wir Ihnen, wie Sie mit Octoparse Daten aus Google Shopping extrahieren. Octoparse ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem jeder Daten extrahieren kann. Sie können es für zukünftige Daten-Scraping-Projekte herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören die einfache Workflow-Erstellung , die Möglichkeit zum Massen-Scraping und der direkte Datenexport in gängige Formate wie Excel oder CSV. Darüber hinaus bietet es einen Online-Modus mit vorkonfigurierten Vorlagen für Google Shopping sowie die Möglichkeit, über die automatische Erkennung einen benutzerdefinierten Workflow zu erstellen, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
Schritte zum Scrapen von Google Shopping mit Octoparse
Wenn Sie Octoparse zum ersten Mal verwenden, können Sie sich für ein kostenloses Konto registrieren und sich anmelden. Anschließend können Sie die folgenden Schritte ausführen, um mit Octoparse Produktinformationen aus Google Shopping zu extrahieren!
Schritt 1: Neue Aufgabe erstellen
Kopieren Sie die Ziel-URL, fügen Sie sie in die Suchleiste von Octoparse ein und klicken Sie auf „Start“, um eine neue Aufgabe zu erstellen. Nach einigen Sekunden wird die Seite im integrierten Browser von Octoparse vollständig geladen.
Schritt 2: Google Shopping automatisch erkennen
Wenn die Seite vollständig geladen ist, klicken Sie im Tipps-Bereich auf „Webseitendaten automatisch erkennen“. Dadurch kann Octoparse die Seite scannen und extrahierbare Daten hervorheben. Sie können schnell überprüfen, ob Octoparse die gewünschten Daten auf der Seite richtig „schätzt“. In der Zwischenzeit können Sie diese Datenfelder unten in der Vorschau anzeigen und sie bei Bedarf ändern, indem Sie sie löschen oder umbenennen.
Schritt 3: Workflow erstellen und ändern
Nachdem Sie bestätigt haben, dass alle gewünschten Datenfelder ausgewählt wurden, ist es an der Zeit, einen Workflow einzurichten. Klicken Sie auf „Workflow erstellen“, dann wird auf der rechten Seite ein Workflow angezeigt. Er stellt jeden Schritt dieses Scrapers dar. Sie können überprüfen, ob jeder Schritt ordnungsgemäß ausgeführt wird, indem Sie im Workflow darauf klicken.
Schritt 4: Ausführen der Aufgabe und Exportieren der Scraped-Daten
Wenn Sie sicher sind, dass alle Informationen korrekt sind, klicken Sie auf „Ausführen“, um den Scraper zu starten. Octoparse bietet Ihnen zwei Optionen zum Ausführen der Aufgabe. Wenn Sie an einem kleinen Projekt arbeiten oder eine schnelle Ausführung benötigen, ist die Ausführung auf Ihrem lokalen Gerät möglicherweise das Richtige für Sie. Alternativ können Sie die Aufgabe an die Cloud-Server von Octoparse übergeben. Wählen Sie eine Option aus, dann kümmert sich Octoparse um den Rest.
Sobald die Aufgabe abgeschlossen ist, können Sie die Daten als Excel, CSV, JSON usw. oder direkt in eine Datenbank wie Google Sheets exportieren.
Vorlage zum Scraping von Online-Google-Shopping-Daten
Sie können auch Online-Datenscraping-Vorlagen von Octoparse finden, mit denen Sie Daten direkt durch Eingabe mehrerer Parameter extrahieren können. Sie müssen keine Software auf Ihr Gerät herunterladen und installieren. Probieren Sie einfach den folgenden Link aus, um Produktlistendaten einfach aus Google Shopping zu scrapen.
https://www.octoparse.de/template/google-shopping-preisvergleich-nach-schluesselwort
Verfügt Google Shopping über APIs
Google stellte früher eine Such-API für Shopping zur Verfügung. Diese wurde jedoch am 16. September 2013 eingestellt. Diese Entscheidung erschreckte damals viele Einzelhändler, da sie ohne dieses Tool möglicherweise den Überblick über den Markt verlieren würden. Derzeit gibt es bei Google eine Content-API für Shopping, mit der Einzelhändler ihre Anzeigen und Waren kontrollieren und verfolgen können. Für die Datenextraktion benötigen Sie jedoch möglicherweise andere Tools, um dieses Ziel zu erreichen.
Zusammenfassung
Mit Google Shopping können Sie Markttrends ganz einfach erkennen. Sie können damit Daten über Ihren Zielmarkt, Ihre Kunden und Ihre Konkurrenten sammeln. Es bietet Informationen zu so vielen unterschiedlichen Plattformen, dass Sie möglicherweise viel Zeit damit verbringen müssen, die gleiche Art von Daten von mehreren Websites zu sammeln. In nur VIER Schritten können Sie Google Shopping mit Octoparse durchsuchen. Dieses Tool ist auch auf einer Vielzahl von E-Commerce-Websites verfügbar. Weitere Anleitungen finden Sie in den folgenden Artikeln.
👍👍 Wenn Sie Interesse an Octoparse und Web Scraping haben, können Sie es zunächst 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.
Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬
Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.
Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.
Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.
Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.
Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.