logo
languageDEdown
menu

Die Top 10 Webcrawler 2025 für die effiziente Datenextraktion

6 Minuten lesen

Webcrawler sind heute in vielen Bereichen wertvolle Helfer. Die Web Crawler Tools helfen dabei, rasch und unkompliziert Daten aus dem Internet zu sammeln. Sie durchsuchen automatisch das Web und sammeln von unterschiedlichen Websites die erforderlichen Daten.

Durch die moderne Technologie ermöglichen die Web Crawler eine Vereinfachung und Verbesserung der Effizienz in vielen Arbeitsbereichen.

Die angebotenen Tools sind von jedermann leicht zu bedienen und erfüllen ihre Aufgaben schnell und zuverlässig.

Welche der angebotenen Web Crawler Tools Sie einsetzen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag die Top 10 Webcrawler des Jahres 2025 vor. Einige von ihnen können kostenlos genutzt werden und einige dieser Tools sind kostenpflichtig.

Was ist ein Webcrawler und wie funktioniert er?

Der Webcrawler ist im Grunde genommen ein Computerprogramm, das die Webseiten des Internets gezielt durchsuchen kann. Dieses Programm arbeitet vollkommen selbständig, sobald es von Ihnen gestartet wurde. Es durchsucht Webseiten und sammelt für Sie die gewünschten Daten oder Informationen. Befinden sich auf einer Webseite Links werden auch diese durchsucht. Das Programm kann mit einem Bibliothekar verglichen werden. Dieser organisiert die Bibliothek und der Web Crawler Internetseiten.

Die Funktionsweise des Webcrawler:

● der Crawler startet mit einer Liste von Webadressen
● er kontrolliert den Code jeder einzelnen Website
● findet er Links auf einer Website, wird der Link der Liste der Webadressen zugefügt und ebenfalls durchsucht
● das Durchsuchen der Webseiten wird für jeden einzelnen Webadresse der Liste so lange wiederholt, bis die Liste abgeschlossen wurde

Bei jeder durchsuchten Website speichert der Web Crawler die für Sie wichtigen Informationen ab. Zu diesen zählen zum Beispiel Bilder, Text, E-Mail-Adressen und Daten, die für Sie wichtig sind. Suchmaschinen zum Beispiel nutzen Web Crawler, um Ihre Suche im Internet nach bestimmten Ergebnissen zu vereinfachen.

Warum sind Web Crawler Tools so hilfreich?

Die Web Crawler sind unverzichtbar für Unternehmen jeder Branche. Durch das Scrapen unterschiedlicher Daten wird die Entscheidungsfindung im Bereich Marketing und Kundenmanagement vereinfacht. Marktanalysen helfen zum Beispiel dabei, sich gegen die Konkurrenz besser durchsetzen zu können. Die Tools sind effizient, besitzen eine hohe Skalierbarkeit und die meisten bieten erweiterte Optionen, die die Extraktion der Daten unterstützen. Wenn Sie nach noch praxisorientierteren Strategien zur Datenextraktion suchen, lohnt sich ein Blick auf den Beitrag Tipps für eine effektive Datenextraktion, der praxisnahe Hinweise zur Optimierung des Extraktionsprozesses bietet

Die wertvolle Hilfe der Tools im Überblick:

● sie arbeiten schnell und zuverlässig
● ein ständig wiederholendes Kopieren und Einfügen der benötigten Daten fällt weg
● Sie erhalten strukturierte Daten, die Sie beliebig abspeichern können
● Sie sparen Kosten und Zeit
● die Tools können auch ohne technisches Wissen von jedermann genutzt werden

Um Ihnen die Wahl der unzähligen Web Crawler Tools zu vereinfachen, zeigen wir Ihnen die Top 10 Tools des Jahres 2025.

Die Top Web Crawler Tools des Jahres 2025

1. Octoparse ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️– ein kostenloser Web Crawler

Octoparse zählt zu den kostenlosen und äußerst effektiven Web Crawler Tools, um Daten aus dem Web zu extrahieren. Es besitzt eine benutzerfreundliche Oberfläche. Zudem eignet es sich auch besonders gut für Personen, die im Umgang mit der Technik nicht so versiert sind.

Die Hauptmerkmale:

  • die Datenerfassung erfolgt Cloud-basiert
    • unbegrenzte Skalierbarkeit
    • schnelle Verarbeitung
    • sichere Speicherung der Daten
    • flexibel und zuverlässig, um Daten zu sammeln
  • die automatische Erkennung der Daten
    • nach der Eingabe einer Ziel-URL werden automatisch die Daten strukturiert gesammelt und zum Herunterladen vorbereitet
  • mehrere Dateiformate zur Auswahl
    • XML
    • Excel
    • HTML
    • CSV
    • oder über API zu Ihren Datenbanken
  • vorgefertigte Vorlagen für schnelles Scraping
    • Gelbe Seiten
    • Google Maps
    • Twitter und viele mehr

Ich nutze Octoparse schon länger und muss sagen, es ist wirklich mein Favorit. Die Bedienung ist total einfach. Man benötigt wirklich kein technisches Wissen. Mir gefallen vor allem die Vorlagen sehr gut. Man muss sich nur durchklicken und das Passende finden. In nur wenigen Minuten werden mir alle Daten aussortiert. Für mich ist es das beste Tool, weil es einfach ist und die Ergebnisse immer alle stimmen.

https://www.octoparse.de/template/gelbe-seiten-scraper-nach-urls

https://www.octoparse.de/template/google-maps-scraper-listing-page-by-keyword

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

2. Scrape.do

Mit Scrape.do erhalten Sie eine rasche, zuverlässige und stabile Lösung für große und kleine Web Scraping Projekte. Der Crawler erfüllt zuverlässig die Anforderungen aller Branchen und bietet umfassende Funktionen. Auch der Support kann als ausgezeichnet bewertet werden.

Hauptmerkmale:

● standortbasiertes Targeting
● eine intelligente Proxy-Rotation
● die Emulation der menschlichen Interaktion
● eine Webhook- und Rückruf-Unterstützung

Scarpe.do habe ich ebenfalls ausprobiert, da ich gesehen habe, dass es immer wieder empfohlen wird. Ich muss sagen, dass es stabil läuft. Auch der Support stand mir schnell zur Verfügung, als ich ein Problem hatte. Doch irgendwie ist mir die Oberfläche hier etwas zu technisch. Für einfache Projekte ist dieses Tool überdimensioniert.

3. Scrapy

Ein skalierbares und robustes Open-Source-Framework, das für das Scrapen im Internet genutzt werden kann, ist Scrapy. Mit dem Tool wird asynchrones und hocheffizientes Scraping für Großprojekte ein Kinderspiel. Das Web Crawler Tool kann spielend große Datenmengen erfassen.

Hauptmerkmale:

● eine Datenpipeline für das saubere Speichern
● eine Unterstützung für das Bearbeiten von Antworten und Anfragen integriert
● eine Middleware für das handhaben von Benutzeragenten und Proxys

Scrapy finde ich richtig stark, wenn man Ahnung vom Programmieren hat. Ich habe es nur kurz getestet, denn es war mir ehrlich etwas zu kompliziert. Für Entwickler ist es bestimmt super, aber für alle andere zu aufwendig. Für mich ist es nichts, da ich zuerst nicht immer selbst die Codes schreiben will.

4. BeautifulSoup

Bei BeautifulSoup handelt es sich um eine Python-Bibliothek. Mit ihr kann man XML- und HTML-Dokumente parsen. Dieses Tool ist benutzerfreundlich und bietet sich so auch für Anfänger bestens an. Das Tool eignet sich sehr gut für kleine und einfache Projekte.

Hauptmerkmale:

● Ist sehr einfach zu benutzen
● kann Daten aus Webseiten mit beschädigter HTML extrahieren
● unterstützt unterschiedliche Parser wie zum Beispiel html.parser oder lxml

BeautifulSoup fand ich interessant, weil es so bekannt ist. Aber es ist eben eine Python-Bibliothek. Auch hier muss man die Codes alle selbst eingeben, was einfach nichts für mich ist.  Für kleine Projekte geht’s, aber bei größeren Aufgaben wurde es bei mir schnell unübersichtlich. Wer jedoch etwas programmieren möchte, kann es vielleicht ausprobieren.

5. Puppeteer – Bibliothek für Programmierer

Ein Tool, das zur Automatisierung von Web Browsern genutzt werden kann, ist Puppeteer. Dabei handelt es sich um eine Node.js-Bibliothek, die Aufgaben erledigt, die sich auf JavaScript gerenderten Webseiten befinden. Der Web Crawler scrapt hervorragend auf JavaScript-lastigen Webseiten und liefert rasche Ergebnisse.

Hauptmerkmale:

● verarbeitet dynamische Inhalte sehr effektiv
● verarbeitet PDF-Generierungen und Screenshots
● enthält eine Headless-Browser Automatisierung mit Chromium

Puppeteer finde ich spannend, weil es mit JavaScript arbeitet. Ich habe es mal genutzt, um dynamische Seiten zu scrapen. Hat funktioniert, aber die Einrichtung war mir zu aufwendig. Für Entwickler sicher gut, aber für mich wieder mal zu technisch.

6. ParseHub

Bei ParseHub handelt es sich um ein No-Code-Web-Scraper-Tool, das effizient Daten aus dynamischen und komplexen Webseiten extrahiert. Der Webcrawler eignet sich auch für Beginner, die keine Programmiererfahrungen besitzen. Jeder kann mit diesem benutzerfreundlichen Tool Daten sammeln, um damit fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hauptmerkmale:

● bietet Cloud- und Desktop-Lösungen
● besitzt eine visuelle Schnittstelle für das Erstellen von eigenen Scraping-Regeln
● unterstützt JavaScript und AJAX

ParseHub fand ich auf den ersten Blick echt sympathisch. Die Oberfläche ist verständlich. Es klappt auch ohne meine Programmierkenntnisse. Allerdings hatte ich bei mehreren Projekten Probleme mit der Datenmenge. Sehr oft wurde das Tool zwischendurch langsam.  Für den Einstieg ist es dennoch nicht schlecht.

7. Playwright

Playwright ist ein von Microsoft erstelltes Browser-Automatisierungstool, das äußerst leistungsstark ist. Dieses Tool unterstützt mehrere Browser wie zum Beispiel Firefox, Chromium oder WebKit. Playwright eignet sich sehr gut für komplexe Aufgaben des Web Scraping. Und zwar dann, wenn mehrere Browser in die Aufgabenstellung involviert sind.

Hauptmerkmale:

● robuste API für das verarbeiten dynamischer Inhalte
● unterstützt mehrerr Browser
● erweiterte Funktionen der Automatisierung

Playwright ist richtig stark, besonders wenn man mit mehreren Browsern arbeitet. Ich hab’s mal getestet und war beeindruckt. Doch ist es, finde ich, wieder etwas mehr für Profis. Für mich war es einfach zu kompliziert.

8. WebHarvy

Bei diesem Web Crawler handelt es sich um einen Point-and-Click-Scraper. WebHarvy automatisiert die Datenextraktion, ohne dass man vorher Programmierkenntnisse erwerben muss. Das Tool eignet sich für das Scrapen von visuell definierten Datenextraktionen und Bildern.

Hauptmerkmale:

● extrahiert Bilder, Text und URLs problemlos
● besitzt eine integrierte Proxy-Unterstützung
● hat anpassbare Scraping-Muster

WebHarvy war für mich optisch ganz nett, das Point-and-Click-Prinzip ist praktisch. Doch hatte ich beim Scrapen immer wieder Fehler entdeckt. Für einfache Aufgaben geht’s, aber ich bleib lieber bei stabileren Tools.

9. Apify

Mit Apify erhält man eine Automatisierungs- und Scraping-Plattform. Damit kann man benutzerdefinierte Bots und Web-Scraper erstellen. Dieses Tool eignet sich besonders gut für Unternehmen und Entwickler, die eine skalierbare Lösung für das Scraping benötigen.

Hauptmerkmale:

● vorgefertigte Vorlagen für die meistgenutzten Aufgaben beim Scraping
● effizient und skalierbar
● die Ausführung ist Cloud-basiert

Apify ist super vielseitig finde ich. Man kann Bots und eigene Scraper bauen. Ich hab’s ausprobiert, aber es war mir ein bisschen zu komplex. Man braucht schon Einarbeitungszeit, bevor’s richtig läuft. Wer große Projekte plant, ist hier aber gut aufgehoben.

10. DataMiner

Bei dem Tool DataMiner handelt es sich um eine Browsererweiterung. Diese Erweiterung kann für Edge und Chrome genutzt werden, um direkt daraus Daten zu extrahieren. DataMiner wurde konzipiert, um kleine Scraping-Aufgaben rasch und einfach auszuführen.

Hauptmerkmale:

● einfach anzuwendende Vorlagen für das Scraping
● die Datenextraktion erfolgt in Echtzeit
● unterstützt das Speichern in Excel oder CSV

DataMiner war das erste Tool, das ich getestet hab. Für schnelle kleine Aufgaben direkt im Browser ist es praktisch. Aber sobald es etwas komplexer wird, kommt man schnell an Grenzen. Gut für den Anfang, aber nicht für regelmäßiges Scraping.

Die Wahl des Webcrawler ist immer abhängig von der geplanten Aufgabe

Jedes der Web Crawler Tools hat seine spezifische Art und Weise, wie Daten extrahiert werden. Es ist daher wichtig, das Tool an Ihre Anforderungen anzupassen. Bei der Wahl geht es somit nicht um die Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit oder um die beste Anpassbarkeit. Die genannten 10 besten Web Crawler Tools eignen sich hervorragend, um verschiedene Lösungen bei unterschiedlichen Fällen der Anwendung, große oder kleine Scraping-Projekte, anzubieten.

Jedes Tool hat Stärken und Schwächen. Bei der Wahl sollten deshalb die Faktoren beachtet werden.

● Integrationsoptionen
● Benutzeroberfläche
● Datenverarbeitung-Funktionen

zu achten. Wählen Sie den richtigen Web Crawler, dann gewinnen Sie einfach und rasch wertvolle Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsentscheidungen besser zu treffen und Gewinne zu erzielen. Das Scrapen von Daten für Ihren geschäftlichen Erfolg ist mit dem richtig gewählten Web Crawler nicht nur einfach, sondern Sie können Zeit und Geld sparen.

Zusammenfassung

Abschließend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Webcrawling-Tools von Ihren spezifischen Anforderungen an die Datenextraktion abhängt, unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach Benutzerfreundlichkeit, Anpassbarkeit oder Skalierbarkeit sind. Die 10 besten Web-Crawling-Tools, die oben aufgeführt sind, bieten verschiedene Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle, von kleinen Projekten bis hin zu groß angelegten Data-Scraping-Aufgaben.

Obwohl jedes Tool seine Stärken hat, sollten Sie bei Ihrer Wahl unbedingt Faktoren wie Datenverarbeitungsfunktionen, Benutzeroberfläche und Integrationsoptionen berücksichtigen. Durch den Einsatz des richtigen Webcrawlers können Sie Ihren Datenerfassungsprozess optimieren, wertvolle Erkenntnisse gewinnen und bessere Geschäftsentscheidungen treffen.

Nach all den Tests bin ich ganz klar bei Octoparse geblieben. Es ist einfach, schnell, stabil und braucht null Programmierkenntnisse. Für mich ist das die perfekte Mischung aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Ich habe mit keinem anderen Tool so reibungslos gearbeitet. Octoparse ist für mich definitiv das beste Webcrawler-Tool.

FAQs

Wie funktioniert ein Web Crawler?

Ein Web Crawler ist ein digitales Hilfsmittel, um rasch Daten und Informationen aus dem Internet zu sammeln. Er findet mittels Metadaten oder Schlüsselwörtern Webseiten und durchsucht diese, um die gesuchten Daten zu finden. Diese Daten werden danach gelistet und zum Abspeichern vorbereitet.

Wie lange dauert es, bis der Web Crawler alle Daten gesammelt hat?

Die modernen Web Crawler Tools finden innerhalb kurzer Zeit für Sie die gewünschten Daten und Informationen. Der Zeitaufwand beträgt einige Sekunden bis hin zu Minuten. Je mehr Daten Sie benötigen, desto länger kann es dauern, bis Sie sie erhalten. Er arbeitet jedoch schneller als das bisher genutzte Kopieren und Einfügen von Daten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Webcrawler und Web Scraping?

Kurz und einfach erklärt. Der Webcrawler nutzt Links und URLs, um im Web Daten zu finden. Beim Scraping werden die Daten von einer oder auch mehreren Websites gesucht und extrahiert. Die Web Crawler Tools kombinieren beide Aufgaben und liefern rasch und zuverlässig die gesuchten Daten und Informationen.

Octoparse scrapt nur öffentliche Informationen und ist dadurch GDPR-Konform. Das bedeutet, dass durch die Nutzung von Octoparse keine Gesetze überschritten werden. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Vorschriften der DSGVO und die Vorgaben der Webseiten-Besitzer eingehalten werden!

Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

👉 Dieser Artikel ist ein Originalinhalt von Octoparse. Bitte geben Sie beim Teilen die Quelle an.

Erhalte Webdaten in Klicks
Daten-Scraping von jeder Website ganz ohne Codierung.
Kostenloser Download

Beliebte Beiträge

Themen untersuchen

Starten mit Octoparse heute

Downloaden

Verwandte Artikel