Zurück zur vorherigen Seite
Monday, July 18, 2022 4:15 PMSie folgen jetzt einem Tutorial für die neueste Version von Octoparse. Wenn Sie zur Zeit eine ältere Version verwenden, empfehlen wir Ihnen kräftig es, ein Upgrade zu machen, weil sie schneller, leichter und stärker ist! Herunterladen und Installierung eines Upgrades hier, wenn Sie nicht so bereits machen!
Wenn wir Informationen von Websites auslesen, erwarten wir in den meisten Fällen, dass wir nicht nur Daten von der Suchergebnisseite (in der Regel eine Auflistungsseite), sondern auch von den Detailseiten der einzelnen Produkte extrahieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie diesen Zweck mit Octoparse erreichen können, sollten Sie sich dieses Tutorial ansehen: Extraktion von Detailseite.
In einigen Fällen, wenn die Detailseite nicht in einer neuen Registerkarte geöffnet werden kann, kann Octoparse jedoch nicht zur Angebotsseite zurückkehren, um die nächste Detailseite zu scrapen. Wenn wir auf den Detailseiten keine Schaltfläche „Zurück zur vorherigen Seite“ finden, müssen wir die Aufgabe in zwei Teile aufteilen. Andernfalls wird es nach der ersten Datenzeile leere Duplikate geben.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie dieses Problem mit der neuen Funktion „Zurück zur vorherigen Seite“ in Octoparse lösen können.
Um dieses Tutorial weiterzuverfolgen, können Sie die folgende URL verwenden: https://epallet.com/product-list/non-food/health-beauty?page=1&ordering=per_oz_delivered_price,delivered_case_price&clickedProductNumber=0
Tipps!
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Arbeitsablauf korrekt funktioniert, laden Sie bitte die OTD-Datei für diesen Fall am Ende dieser Seite herunter.
Angenommen, Sie haben bereits eine Schleife eingerichtet, um von der Angebotsseite aus auf die Detailseite zu klicken.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die aktuelle Seite in der Octoparse-Suche die Detailseite und nicht die Angebotsseite ist.
Schritt 1: Klicken Sie auf
zum Hinzufügen eines Schrittes im Workflow.
Schritt 2: Wählen Sie „Back to Previous Page“ im Dropdown-Menü.
Dann würde ein „Back to Previous Page“ Kästchen in den Workflow erstellt:
Tipps!
Um zu überprüfen, ob dieser Schritt ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einfach auf das Feld „Back to Previous Page“ klicken, wodurch Sie automatisch zur Auflistungsseite weitergeleitet werden. Die Option „Open in a new tab“ für das Klick-Element muss deaktiviert werden.
Nachfolgend sehen Sie einen Beispieldatenlauf aus dem lokalen Programm. Die Formate Excel, CSV, HTML und JSON sind für den Export verfügbar.
Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, reichen Sie bitte uns eine Anfrage ein. Erfüllen Sie eine Anfrage hier. Oder Sie können durch E-Mail (support@octoparse.com) uns kontaktieren.
All Categories - True Wholesale _ ePallet.otd
Autor*in: Das Octoparse Team